Systemisch traumazentrierte Fachberatung
und Traumapädagogik

Ausbildungsinhalte

Vertiefende Kenntnissen der neueren Traumaforschung und Traumatherapie verknüpft mit Theorien und Methoden der systemische Therapie sind die Grundlage dieser Weiterbildung.

Themen

  • Ressourcenorientierte Beratung
  • Systemische Beratung mit Traumabezug
  • Resilienzförderung
  • Selbstfürsorge und Psychohygiene
  • Grundlagen der Traumatologie
  • Phasen der Traumaberatung
  • Grenzen der Traumaberatung
  • Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und anderen
  • Traumatisierung im Familienkontext
  • Sekundärtraumata
  • Begleitende traumazentrierte Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
  • Traumaberatung und Supervision

Ausbildungsabschnitte

  • Abschnitt 1: Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik
  • Abschnitt 2: Systemische Therapie / Familientherapie

Zusätzliche praktische Umsetzung in der Arbeit mit eigenen Klienten unter Supervision.

Termine

Nächster Ausbildungsstart:
Mai 2023

⇐ Verschieben Sie die Tabelle um weitere Eintrage zu sehen ⇒

U-Tag Datum Wochentag Beginn Ende Dozentinnen/Dozent Unterrichtsform
1 05.05.2023 Freitag 09:00 17:00 Balkhausen online
2 02.06.2023 Freitag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
3 03.06.2023 Samstag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
4 30.06.2023 Freitag 09:00 17:00 Balkhausen online
5 28.07.2023 Freitag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
6 29.07.2023 Samstag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
7 08.09.2023 Freitag 09:00 17:00 Balkhausen online
8 20.10.2023 Freitag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
9 21.10.2023 Samstag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
10 03.11.2023 Freitag 09:00 12:00 Balkhausen Supervision
online
11 02.02.2024 Freitag 09:00 17:00 Deffte/Dupont präsenz
12 23.02.2024 Freitag 09:00 17:00 Balkhausen Supervision
online
13 26.04.2024 Freitag 09:00 17:00   Kolloquium

Kosten

Kosten: 2.800,00 € inkl. MwSt
Eine Ratenzahlung ist möglich. Rabatte sind auf Anfrage für Studierende o. ä. möglich.

Wir akzeptieren den
Logo Bildungscheck in schwarzer und grauer Schrift.
Prüfen Sie bitte, ob Sie einen Bildungsscheck oder die Bildungsprämie in Anspruch nehmen können.
Weitere Informationen über den Bildungsscheck (Bildungsscheck-Faq) und die Bildungsprämie.

Anmeldung

Anmeldungen sind bis zum 10. April 2023 möglich.

Anmeldeformular (pdf)

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es unterschrieben als Scan via E-Mail an info@experioinstitut.de oder per Post an die eingetragene Adresse.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu unseren Kursen erst verbindlich ist, wenn die von Ihnen unterschriebene Anmeldung bei uns vorliegt.

Focusing als ergänzendes Ausbildungsmodul

(Experientielle systemisch traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik)

Das Modul systemisch traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik ist eine eigenständige berufliche Qualifizierung.

Ergänzt mit den Modulen Focusing Basiskurs und Focusing Aufbaustufe erlernen Sie zusätzlich die Grundlagen des Focusings. Die Grundhaltungen von Wertschätzung und Akzeptanz, Kongruenz und Empathie bereichern die Beraterkompetenz. Die Bereiche der Körperwahrnehmung und das individuelle Erleben der Klienten werden dabei im besonderen Maße in den Beratungsprozess mit einbezogen.

Weitere Informationen und die Anmeldungen zu unseren Focusing-Ausbildungen stehen für Sie auf den jeweiligen Seiten bereit:

Haben Sie weitere Fragen?

Ihr Ansprechpartner:

Michael Alkemper
Mobil: +49 151 68198189
E-Mail: alkemper@experioinstitut.de

Pfeil nach oben